K 01.6 Kranführer Industriekrane
5 Tage
Der Teilnehmer lernt die richtigen Anschlagmittel zu wählen,
anzuwenden sowie boden-, funkfern- und kabinengesteuerte
Krananlagen sicher zu bedienen.

Voraussetzungen
Anforderungen für Kranführer gemäss Kranverordnung,
Form. 1420 und SUVA – Merkblatt 66120
Ausreichende Deutschkenntnisse
Kursinhalte
Theorie
- Grundlagen, Aufgaben und Verantwortung
- Rechte und Pfl ichten von kranführenden Personen
- Das Anschlagen von Lasten
- Anwendung und Ablegereife von Anschlagmitteln
- Regeln der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Verwendung von Kranen
Praxis
- Inbetriebnahme, tägliche Kontrolle und Gefahren
- Betriebsbestimmungsgemässe Verwendung von boden-, funkfern- und kabinengesteuerten Krananlagen
- Fahrübungen sowie Training dreidimensionales Fahren
Ausbildungsziel
Jeder Kursteilnehmer kann eine Krananlage sicher bedienen und kennt die relevanten Sicherheitsvorschriften.
Teilnehmer
5 bis max. 6
Erfolgskontrolle
Lernerfolgskontrolle Theorie und Praxis
Nachweis
Ausweis und Zertifikat
Kursdurchführung
Regelmässig, bei genügend Anmeldungen
Besonderes
Am ersten Kurstag erfolgt ein ärztlicher Eignungstest.
- 17.05.2021Event-Nummer: K01.5 TCFT 21079Freie Plätze: 4Anmeldefrist: 12.05.2021Preis: CHF 2150.00
- Beginn: 17.05.2021Ende: 21.05.2021Leiter: Stutz DanielOrt: TCFT Wettingen5 Tage (1.Tag findet in Wettingen statt, weitere Informationen zu Tag 2-5 erhalten Sie am 1. Kurstag)
Der Teilnehmer lernt die richtigen Anschlagmittel zu wählen,
anzuwenden sowie boden-, funkfern- und kabinengesteuerte
Krananlagen sicher zu bedienen.