S Stapler
Schulungen für Staplerfahrer
Momentan sind nur noch wenige freie Kursplätze vorhanden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich auf unserer Warte-Liste registrieren. Wir informieren Sie umgehend über freie Kursplätze durch Absagen und dergleichen.

Stapler fahren zählt zu den "Arbeiten mit besonderen Gefahren" gemäss Art. 8 VUV.
Das Unfallgeschehen in den Betrieben zeigt auf, dass das Führen eines Staplerfahrzeugs eine Arbeit mit besonderen Gefahren darstellt. Deshalb dürfen für das Arbeiten mit Staplern nur Personen eingesetzt werden, welche ausreichend ausgebildet sind und eine Prüfung abgelegt haben.
Auszug aus der Homepage der SUVA
Als SUVA-Zertifizierte Staplerfahrerschule garantieren wir Ihnen eine fachlich makellose Ausbildung. Ob Ausbildung auf Deichselstapler, Grundkurse für Staplerfahrer mit Gegengewichts-, Schubmast- und Deichselstaplern oder Zusatzausbildungen zum Führen von Seiten- oder Vierwegestaplern.
Unsere SUVA-anerkannten Schulungen sind in der ganzen Schweiz gültig und werden auf Wunsch auch an die Weiterbildungspflicht gemäss der Chauffeurzulassungsverordnung (CZV) angerechnet.
Information Staplerfahrerausbildung |
Ausbildungsprogramm Staplerfahrer |
![]() |
![]() |
- 1/2 Tag
Deichselstapler und Elektro-Gabelhubwagen sind sehr weit verbreitet eingesetzte Transportmittel in der Logistik. Sie richtig einzusetzen, kann Schäden und Unfälle vermeiden helfen.
- 1/2 Tag
Eine Auffrischung der in der Grundausbildung gelernten Verhaltensweisen, kann Fehler korrigieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz wieder verbessern.
- 4 Tage
Dieser Kurs ist für alle Staplerfahrer-Einsteiger ohne
Fahrpraxis. In kleinen und durchdachten Lernschritten wird
der Teilnehmer an den für die Prüfung erforderlichen Lernerfolg
herangeführt.
- 3 Tage
Für Staplerfahrer mit Fahrpraxis, welche jedoch die Voraussetzungen
für den 2-tägigen Intensivkurs nicht erfüllen.
- 2 Tage
Nur bereits erfahrene Staplerfahrer (oder Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Arbeitsmitteln wie Baumaschinen LKW oder Mobilkrane mit) sollten diesen Intensivkurs belegen.
- 1 Tag
Durch Arbeitsroutine und Hektik gewöhnt sich ein Staplerfahrer
oft Arbeitsabläufe an, welche sich nicht mehr mit den
Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften seines Fahrzeugs
decken. Eine Auffrischung der in der Grundausbildung zum
Staplerfahrer gelernten Verhaltensweisen kann solche Fehler
korrigieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz wieder verbessern.